
Standard DE (48)
DEIN OUTDOOR ERLEBNIS IM NATIONALPARK HOHE TAUERN


Die unberührte Naturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern bewandern und ihre wilden Seiten bewundern. Verborgene Plätze entdecken, die abseits der vielbegangenen Wege und Steige liegen. Unter kundiger Führung erfahren, welche Kostbarkeiten die Natur für den aufmerksamen Beobachter bereithält. Eintauchen in die traditionelle Kultur einer Region, die von der umliegenden Natur geprägt wird.
Das alles erlebst du mit unserem einzigartigen Programm „Into-the-Wild“. Unter der sicheren Obhut unserer Bergwander- und Naturführer, die die Gegend wie ihre Westentasche kennen und wissen, wie sanft sich die Wildnis dem Naturliebhaber darbietet.
Der Nationalpark Hohe Tauern prägt unsere Seele.
Der Nationalpark Hohe Tauern gehört zu den wenigen verbliebenen naturbelassenen Flächen in Österreich. Alpiner Freiraum wie hier bei uns in den Hohen Tauern bietet Lebens- und Rückzugsraum für eine Vielzahl an alpinen Tier- und Pflanzenarten. Gemeinsam mit den für traditionelle Land- und Almwirtschaft genutzten naturnahen Flächen erschließt sich eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft.
Hier findest du dein Abenteuer:
Wenn du Lust bekommen hast, mit uns INTO THE WILD zu gehen, dann findest du HIER UNSER OUTDOOR-PROGRAMM
https://dev.nationalparklodge.at/aktionspakete/kategorie/13-standard.html?start=28#sigProId32fa9a39b5
WOHLIG WILDE ABENTEUERTRÄUME

Seit 1858 treffen sich Abenteurer an diesem Ort. Damals hieß der Ort Bergführerhäusl. Hierher kamen angehende Bezwinger des Großglockners, um sich ihren Bergführer für die Besteigung vermitteln zu lassen.
Heute kommen unsere Gäste hierher, um es sich nach einem erlebnisreichen Tag in der Wildnis gemütlich zu machen. Ein Gläschen zu trinken und Abenteuergeschichten mit anderen Gästen zu teilen. Den nächsten Into-the-Wild-Tag zu buchen oder sich von uns Tourentipps zu holen. Oder ganz einfach nur, um am offenen Kamin zu sitzen und von der Wildnis zu träumen.
Weil der Ort den Pioniergeist unserer Familie versprüht, haben wir ihn Pionierbar genannt.
https://dev.nationalparklodge.at/aktionspakete/kategorie/13-standard.html?start=28#sigProId903a0f1ec3
WIR PICHLERS VERBINDEN TRADITION
MIT ZUKUNFT
Wir Pichlers verstanden es immer, der Zeit einen Schritt voraus und dennoch in der Tradition verwurzelt zu sein. Im Mix aus Bestehendem mit zukunftsfähigen Visionen etablierten wir wegweisende Einrichtungen für Heiligenblut wie das Bergführerhäusl, immerhin die erste Bergführervermittlung in Österreich, und das Hotel Glocknerhof.
Mit der Nationalpark Lodge Großglockner starten wir eine neue Ära des naturnahen Outdoor-Urlaubs.
Von Säumern, Wallfahrern und Alpinpionieren.
Jahrhunderte ist es her, dass Säumer Salz, Wein, Gold und andere Handelswaren auf Pferden über die Alpen transportierten. Wichtige Saumpfade führten vom Norden über das Hochtor nach Heiligenblut und weiter bis Venedig. An der Stelle unseres Hotels befand sich damals eine Herberge und Pferdewechselstation, die den Säumern als willkommener Zwischenstopp auf ihrer beschwerlichen Reise diente.
Ab 1642 beherbergten unsere Vorfahren Wallfahrer, die wegen des „Heiligen Bluetes“ des byzantinischen Feldherren Briccius zur berühmten Heiligenbluter Wallfahrtskirche pilgerten. Ab Beginn des 19. Jahrhunderts kamen Alpinisten, die es den Erstbesteigern aus dem Jahr 1800 nachmachen und den Großglockner erklimmen wollten.
Für die Großglockner Aspiranten waren ortskundige Einheimische als Führer unerlässlich. Ab 1858 übernahmen die Wirtsleute des Glocknerwirts die Vermittlung der Bergführer. Wo früher im Bergführerhäusl abenteuerhungrige Städter mit ihrem Bergführer ins Geschäft kamen, versorgen wir heute in der Pionierbar unsere Gäste mit Köstlichkeiten für Leib und Seele. Ebenso wie mit Tipps für einen unvergesslichen Urlaub.


In Zeiten des Tourismusaufschwungs.
Noch bevor Heiligenblut mit dem Bau der Großglockner Hochalpenstraße den ersten touristischen Aufschwung erlebte, errichtete unser Großvater Hans Pichler 1928 das Hotel Glocknerwirt. 1972 folgte das neue Hotel Glocknerhof. Seitdem war das Hotel Glocknerhof der führende Hotelbetrieb in Heiligenblut. Die Familie Pichler erwarb sich laufend Verdienste als Impulsgeber für den Tourismus sowohl in Heiligenblut als auch in der gesamten Region.
Aus dem Hotel Glocknerhof wird die Nationalpark Lodge Großglockner.
2016/2017 beginnen wir, dem in die Jahre gekommenen Hotel Glocknerhof eine gründliche Frischzellenkur zu gönnen. Sowohl in Architektur und Design als auch im Angebot für unsere Gäste die Weichen für die Zukunft zu stellen. Aus dem traditionsreichen Hotel Glocknerhof entsteht die innovative Nationalpark Lodge Großglockner.
Die Revitalisierung des Interieurs und bauliche Erweiterungen des Hotels Glocknerhof geschehen unter der Federführung der Südtiroler Architektin Christina Biasi-von Berg. Gekonnt kombiniert sie die architektonische Basis und Stilelemente der Siebziger Jahre mit modernem Design. Interieur der regionalen bäuerlichen Kultur, aufgepeppt durch alpine Akzente, integriert sich behutsam in den Stilmix. Das Resultat überzeugt durch eine Wohlfühlatmosphäre, die zum Entspannen und Träumen von der Wildnis draußen einlädt.
Into-the-Wild gehört die Zukunft.
Die Wildnis draußen. Das ist Into-the-Wild, die Hohen Tauern von ihrer unbekannten, wilden Seite. Mit dem Programm „Into-the-Wild“ möchten wir unseren Gästen die Schönheit der unberührten Naturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern auf sanfte Art näherbringen. Wir möchten ihnen Plätze zeigen, die nur wenige kennen und sie die Natur mit allen Sinnen spüren lassen. Um sie danach sicher in die Wohlfühlatmosphäre der Nationalpark Lodge Großglockner zurückzubringen.
https://dev.nationalparklodge.at/aktionspakete/kategorie/13-standard.html?start=28#sigProIdd11ffecc8e
Liebe Gäste!
Wir freuen uns, dass ihr die schönste Zeit im Jahr mit verbringen werdet. Anbei möchten wir euch einige Programmpunkte vorstellen. Für Wünsche oder Anregungen steht unser Reception-Team gerne zur Verfügung!
Euer Hannes Pichler mit Familie und Gefährten
TRUST SCORE
Der TrustScore ist die weltweit erste Note für ein Hotel oder ein Unternehmen, die alle online abgegebenen Meinungen der Gäste aus aller Welt repräsentiert.
https://api.trustyou.com/hotels/e263d564-7132-4b09-a505-42bc69bcebb3/seal.html?key=aa8606a0-3ba4-4fd8-a4a3-650d947e604b&embedded=true&size=xl&scale=5
Bewertungen von unseren Gästen auf anderen Portalen:
DIE JAGD IM NATIONALPARK HOHE TAUERN

Edles Gamswild jagen in der grandiosen Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern ist Into-the-Wild pur. Die beeindruckende Naturkulisse der Schobergruppe, der Glockner- und der Sonnblickgruppe macht die Pirsch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
3.000 Hektar Jagdreviere von der Almregion bis zur Eisgrenze. Die Jagdreviere liegen im Gemeindegebiet von Heiligenblut am Großglockner. Über Wege und Steige gelangen wir bis über die Baumgrenze, begleitet von einem kundigen Jagdführer. Zwei wildromantische Jagdhütten dienen als Stützpunkt.
Voraussetzungen zur Ausübung der Bergjagd.
Die Ausübung der Jagd ist nur mit gültiger Jagdkarte und in Begleitung unseres Jagdführers möglich. Die Jagdgastkarte besorgen wir. Die Kosten sind in den Abschusstarifen enthalten. Vor Antritt der Jagd muss auf unserem Schießstand ein Probeschuss auf 200 m abgegeben werden. Die Jagd erfolgt im Namen und auf Rechnung der jeweiligen Revierinhaber (Jagdgesellschaften). Es gelten die Bestimmungen des Kärntner Jagdgesetzes.
- Jagdzeit: 1. August bis Ende Oktober
- Ausrüstung: Gute Bergschuhe (können auch ausgeliehen werden), übliche Jagdbekleidung
- Körperliche Fitness
- Mindestaufenthalt für Jagdgäste: 4 Tage – wir empfehlen aber 7 Tage
- Trophäen müssen im Frühling des Folgejahres bei der Trophäenschau vorgelegt werden und bleiben bis dahin bei uns.
https://dev.nationalparklodge.at/aktionspakete/kategorie/13-standard.html?start=28#sigProId41a9539862
Hans Pichler Gesmbh & Co Kg in den folgenden Texten kurz genannt ‘Pichlers’.
Adresse: Hof 6, A-9844 Heiligenblut
Tel: +43/0/4824/22 44
Fax: +43/0/4824/22 44-166
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
USt-ID Nr.: AT 26234401
Geschäftsführung: Johannes Pichler
Haftung für Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Firma Pichlers übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf Websites von unseren Partnern und teilnehmenden Betrieben, auf die mittels Links verwiesen wird. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrechte, Nutzungsbedingungen
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Inhalte, Texte, Grafiken und Fotos sind Eigentum der Firma Pichlers, alle Rechte vorbehalten. Bestimmte Inhalte können weiters auch den Urheberrechts- und Nutzungsbedingungen von unseren Partnern oder Lieferanten unterliegen.
Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch die Firma Pichlers gestattet. Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen.
Firma Pichlers übernimmt keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dies gilt auch für alle Links zu anderen URLs, die auf unserer Website genannt werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zur Nationalpark Lodge Website?
Dann schreiben Sie uns einfach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Konzept, Design und Produktion dieser Website
Net4You Internet GmbH
Tiroler Strasse 80
A-9500 Villach
Tel.: +43 (0)4242-5005-0
Fax: + 43 (0)4242-5005-5
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: http://www.net4you.net
UID: ATU38694105
Gerichtsstand: Villach
Firmenbuchgericht: Villach
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Alle wichtigen Infos rund um Buchung, Bezahlung, Stornierung auf einen Blick!
Die nachstehenden Bedingungen sind ein Auszug der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie 2006 (AGBH 2006) welche am Ende der Seite zum Download zur Verfügung stehen!
WIR SIND EIN NICHTRAUCHER-HOTEL:
- Herrlich gesunde Luft - mitten im Nationalpark Hohe Tauern – auch bei uns in der Nationalpark Lodge!
Wir sind ein Nichtraucher Hotel, daher sind alle unsere Räume rauchfrei. Für all jene, die nicht auf den blauen Dunst verzichten können, bieten wir Platz auf der Brunnenterrasse oder am Balkon Ihres Zimmers. Wenn du dich an diese, für uns sehr wichtige Hausregel nicht hälst, wird deine Zimmerrechnung mit Euro 300,-- als Spende für die Österreichische Kinderkrebshilfe belastet.
Wir weisen drauf hin, daß ab 2018 aufgrund der österreichischen Gesetzgebung das Rauchen in alle öffentlichen Räumen verboten sein wird und wir zum Schutze der Gesundheit als gutes Beispiel voran gehen. Herzlichen Dank für dein Verständnis!
BUCHUNGSBEDINGUNGEN:
-
Damit eine verbindliche Buchung gewährleistet ist, ist nach schriftlicher Bestätigung eine Anzahlung in Höhe von 25% des Gesamtbetrages deiner Buchung fällig, welche innerhalb von 7 Tagen nach Buchung überwiesen werden muss. Die Buchung gilt erst dann als verbindlich, wenn der Erhalt der Anzahlung bestätigt wurde. Ab diesem Moment gelten die Beherbergungspflicht sowie die Stornobedingungen.
ANZAHLUNG:
- Bei Reservierung ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Gesamtbetrages, mindestens jedoch € 200,- fällig und auf das Konto 102.053 der Raiffeisenbank (BLZ 39561) IBAN Nr. für das österreichische Konto: AT543956100000102053, SWIFT CODE RZKTAT 2K561 zu überweisen. Die Anzahlung kann auch von deiner Kreditkarte abgebucht werden. Die Kosten für die Geldtransaktion (zB Überweisungsspesen) trägt der Vertragspartner (Gast). Die geleistete Anzahlung gilt als Gutschrift zur Endabrechnung. Mit Bezahlung der Anzahlung akzeptierst du unsere Bedingungen.
VERTRAGSABSCHLUSS:
- Ein Vertrag kommt erst zustande, sobald eine schriftliche Bestätigung vom Gast und eine Anzahlung vorliegen.
BEZAHLUNG:
- Gerne kannst du einen Teil der Aufenthaltskosten bereits vor Antritt der Reise auf obig angegebenes Konto überweisen.
Begleichung der Hotelrechnung möglich durch Barbezahlung oder mittels Bankomatkarte (D, A, NL) oder Kreditkarte (VISA, Mastercard)
STORNO:
- Schade, wenn Zimmer frei bleiben, obwohl andere gerne gekommen wären. Andererseits: Jedem kann mal was dazwischen kommen – unsere Bitte:
Informiere uns bitte rechtzeitig. Bei verspäteter Ankunft, vorzeitiger Abreise, Nichtankunft oder Auflösung der Reservierungsvereinbarung (Beherbergungsvertrag der ÖHV) verrechnen wir eine Stornogebühr von 50% (ab 1 Monat vor Anreise) und 70 % (ab 2 Wochen vor Anreise) des vereinbarten Arrangements, sowie 90% (ab 1 Woche vor Anreise sowie Nichtanreise), wenn eine Weitervermietung nicht erreicht werden kann. - Und wenn doch etwas dazwischen kommt? Denk' an eine Reiserücktrittsversicherung und schließe sie gleich unter folgendem Link bei unserem Partner – der Europäischen Reiseversicherung – ab: Europäische Reiserücktritt-Versicherung
- Im Falle einer kostenlosen Stornierung wird dir deine Anzahlung rückerstattet und falls eine Stornogebühr fällig wird, angerechnet.
PAUSCHALANGEBOTE:
- Werden einzelne Leistungen nicht in Anspruch genommen, ist eine Barablöse oder ein Tausch ausgeschlossen. Eine Aneinanderreihung von einzelnen Pauschalangeboten ist nicht möglich. Die Pakete sind nur in den angegebenen Zeiten buchbar.
HUNDE:
- Dein Vierbeiner ist in unserem Hause herzlich willkommen. Er darf lt. Gesetz nur nicht in den Wellnessbereich und in den Speisesaal. Preis pro Tag € 17,- ohne Futter
TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL:
-
Die Gewinnspiele über die Facebook-Pinnwand stehen in keiner Verbindung zu Facebook Inc. oder Facebook Ireland ltd. Die Gewinnspiele werden in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert und begründen keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Facebook. Sämtliche Informationen im Rahmen der Gewinnspiele werden ausschliesslich vom Hotel Glocknerhof bereitgestellt.
-
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor Ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen.
-
Mitarbeiter der Firma Hans Pichler GesmbH & Co KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
-
Pro Haushalt kann nur eine Person an dem Gewinnspiel teilnehmen
-
Der Preis wird im jeweiligen Gewinnspiel-Posting angegeben. Eine Auszahlung des Gewinnwertes in Geld bzw. ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.
-
Der Gewinner wird unmittelbar nach Ende des Gewinnspiels per Zufallsprinzip ermittelt und über Facebook benachrichtigt.
Hier für dich zum Download: AGBH 2006 - FASSUNG VOM 15.11.2006
...die du über die Nationalpark Lodge und ihre Philosophie wissen sollst!
- Into the Wild: unser neues, ebenso exklusives wie individuelles Outdoor-Programm eröffnet atemberaubende Naturerlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern. Mit Top-Guiding und praktischem Service.
- Nationalpark Hohe Tauern: der größte Nationalpark der Alpen mit mehr als 1.800 km² Schutzgebiet wartet darauf entdeckt zu werden. Sommer wie Winter, am besten mit unserem Outdoor-Programm „Into the Wild“
- Skigebiet Grossglockner – Heiligenblut: unser herrliches Skigebiet erschließt mit modernen Bergbahnen traumhafte Pisten und ein riesiges Freeride-Gelände bis fast 3.000m Höhe. Das Beste: mit den Skiern fast bis direkt in die Lodge!
- Unsere Philosophie: wir leben und lieben unsere Heimat, den Nationalpark Hohe Tauern und Heiligenblut am Grossglockner. Dabei verbinden wir Tradition mit Innovation und gelebter Nachhaltigkeit!
- Kärntner Alpen-Adria-Kulinarik: mit unserer Küche verbinden wir die Regionalität des Nationalparks mit der Weltoffenheit des Alpen-Adria Raumes. So schmeckt der Nationalpark Hohe Tauern und der Alpe-Adria-Trail!
- Grossglockner Wellness & Spa: wer „Into the Wild“ geht, hat sich Berg-Wellness verdient! Unser erweiterter Wellness- und Spa-Bereich mit Verwöhnprogramm lässt dabei keine Wünsche offen.
- Alpinsportgeschäft: direkt an der Lodge, bietet unser Intersport Geschäft ein Top-Sortiment an Alpinsportartikeln und einen praktischen Ausrüstungsverleih.
- Alpe-Adria-Trail: wir sind stolz, ein Premiumpartner des Alpe-Adria-Trails zu sein! Denn bei uns beginnt die unvergessliche Wanderreise „vom Gletscher zum Meer“ auf diesem mehrfach preisgekrönten Weitwanderweg.
- Pionier Bar: genau an dem geschichtsträchtigen Ort, wo vor mehr als 150 Jahren die Vermittlung von Bergführern für die Besteigung des Großglockners begann, treffen sich heute unsere Gäste zum Abfeiern oder zum Planen der nächsten „Into the Wild“ Tour.
- Service: ist unsere große Leidenschaft! Unser gesamtes Team freut sich, Dich bei einem sorglosen Aufenthalt im Nationalpark behilflich sein zu können. Von der kleinen Aufmerksamkeit bis zur Organisation der Großglockner Besteigung.
ANREISE PER PKW
Aus dem Norden und Westen
- ACHTUNG! Grossglockner Hochalpenstrasse WINTERSPERRE!!!
-
Das Autobahnstück A12 vom Grenzübergang Kiefersfelden Kufstein bis Abfahrt Kufstein/Süd, von dort fährst du in Richtung Felbertauern, vorbei an Kitzbühel, Pass Thurn bis nach MITTERSILL; weiter durch den Felbertauerntunnel nach Lienz - dort ist eine Kreuzung mit Kreisverkehr, von dort in Richtung Grossglockner nach Heiligenblut.
-
Tauernautobahn A10 bis Bischofshofen und über das Gasteinertal mit der Autoschleuse Gastein-Mallnitz: Richtung Süden ab Böckstein stündlich erster Zug 06:20 Uhr, letzter Zug 23:20 Uhr; Verladebeginn jeweils 15 Minuten vor Abfahrt des Zuges, Verladeende jeweils 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges.
-
Tauernautobahn A10 bis Knoten Spittal/Lendorf und dann über Möllbrücke das Mölltal entlang bis Heiligenblut.
Aus dem Süden oder Osten
- Südautobahn über Villach bis Knoten Spittal/Lendorf, dann über Möllbrücke das Mölltal entlang bis Heiligenblut. > Zum GoogleMaps Routenplaner
MIT DER BAHN
- Bahnstation Mallnitz, ca. 60 km
- Bahnstation Lienz, ca. 38 km
- Gerne organisieren wir für dich den Transfer vom Bahnhof zu unserer Lodge.
- Autoreisezüge – regelmässige Verbindung von und nach München und Lienz. Auskünfte bei den Infostellen der ÖBB und DB. Zur Fahrplanauskunft der ÖBB
Mehr Informationen erhälst du bei deiner Reservierung bei unserem Receptionsteam.
MIT DEM FLUGZEUG
Die Fluglinien Germanwings, Eurowings, Austrian und Easyjet bringen dich zum Flughafen Klagenfurt. Alternativ steht auch der Flughafen Salzburg für Flüge von Wien, Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf zur Auwahl. Von dort aus geht es dann bequem mit dem Flughafen-Shuttle (Buchung und Organisation über Reception) zu uns in die Lodge. Mehr Informationen erhälst du bei deiner Reservierung oder bei unserem Receptionsteam.
weitere...
Unsere Heimat ist der Nationalpark Hohe Tauern. Der größte Nationalpark der Alpen erstreckt sich mit einer Fläche von 1.856 km2 über die drei Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol. Gegründet im Jahr 1981, wurde das Schutzgebiet im Jahr 2001 in die Liste der „International anerkannten Nationalparke“ der Weltnaturschutzorganisation aufgenommen und steht damit in einer Reihe mit so berühmten Parken wie Yellowstone, Yosemite, Grand Canyon, Galapagos, Mount Everest, oder Serengeti. Mehr als 300 Berggipfel überschreiten im Nationalpark Hohe Tauern die 3.000m Grenze, wobei mit 3.798m der Großglockner alle überragt. Der Nationalpark schützt heute die größten Gletscher, die höchsten Wasserfälle, wertvolle Biotope und eine artenreiche Tierwelt für kommende Generationen.
Für uns in der Nationalpark Lodge ist der Nationalpark Hohe Tauern die wichtigste Ressource, die wir nachhaltig und schonend, für ein intensives Naturerlebnis unserer Gäste nutzen: mit unserem innovativen Outdoor-Programm „Into the Wild“.
PIONIER BAR
Treffpunkt für Natur & Bergenthusiasten
Genau an dem geschichtsträchtigen Ort, wo vor mehr als 150 Jahren die Vermittlung von Bergführern für die Besteigung des Großglockners begann, trifft man sich heute zum Abfeiern und zum Planen der nächsten „Into the Wild“ Tour.
Einst
160 Jahre Alpingeschichte! 1858 wurde neben dem „Glocknerwirt“, dem Vorläufer der Nationalpark Lodge Großglockner das sogenannte „Bergführerhäusl“ errichtet. Es war unsere Urgroßmutter, die damit begann, für die ständig wachsende Zahl von Gästen, die den Gipfel des Großglockners besteigen wollten, einen der legendären Bergführer von Heiligenblut zu vermitteln. Wenn man so will, war das die erste Outdoor-Agentur Österreichs!
Jetzt
Innovative Kombination aus Bar und Outdoor-Center. Diese Tradition führen wir mit der Nationalpark Lodge Großglockner gerne fort und haben jetzt genau am historischen Platz des „Bergführerhäusls“ die „Pionier Bar“ geschaffen. Sie ist einerseits der gesellige und urgemütliche Treffpunkt aller Genießer, Entdecker und Abenteurer, die hier in entspannter Atmosphäre einen erlebnisreichen Tag Revue passieren lassen wollen. Und andererseits, mit tatkräftiger Unterstützung unserer „Into the Wild“ ExpertInnen schon den nächsten „Into the Wild“ Tag im Nationalpark Hohe Tauern planen.
Highlights:
- Neugestaltete, urgemütliche Bar
- Offener Kamin
- Live Musik
- "Into the Wild" Informationsecke
- "Into the Wild" Tourenberatung
- Treffpunkt für Natur & Bergenthusiasten
WOHLGESCHMACK AUS DEM ALPE-ADRIA-RAUM

Das Angusrind vom vlg Pichlerbauer.
Das Lamm vom vlg Christebauer.
Die Butter vom vlg Liendl.
Die Liste der Produkte von Lieferanten aus unserer nächsten Umgebung ließe sich beliebig lang fortsetzen. Verarbeitet werden die regionalen Grundprodukte zu feinster Kärntner Alpe-Adria-Kulinarik.
Einflüsse aus allen Bereichen des Alpe-Adria-Raums prägen die Kärntner Küche und verleihen ihr eine weltoffene Note. Kärntner Spezialitäten bestechen durch die gelungene Kombination aus alpiner Herzhaftigkeit und mediterraner Leichtigkeit. Sie beschränken sich auf das Wesentliche. Nämlich frische, natürliche Zutaten aus der Region, die ohne viel Firlefanz zu besonderen Geschmackserlebnissen kombiniert werden.
Wild aus den Hohen Tauern.
Für unsere Wildspezialitäten verwenden wir Gams-, Hirsch- und Rehfleisch aus der Eigenjagd in der Gößnitz, Pasterze, Wasserrad und Fleiß, quasi aus dem Herzen der Hohen Tauern. Wildtiere, mit Umsicht gehegt und gejagt von Hannes und Barbara Pichler, die ihr Jagdrevier mit großer Leidenschaft bewirtschaften.
Unsere Verwöhnpension bringt Energie.
Wer durch die Wildnis der Hohen Tauern wandert, verbraucht Energie. Mit unserer Verwöhnpension kommt die Energie zurück. Wohlschmeckend und reich an gesunden Inhaltsstoffen.

Wir freuen uns, dich in unserem Haus begrüssen und dich mit unserer gesunden, frischen und regionalen Küche verwöhnen zu dürfen.
Unser Küchenteam rund um Mario Ladinig kocht gerne für dich von 12.00 bis 17.00 Uhr und von 18.30 bis 21.00 Uhr.
Tischreservierungen nehmen wir gerne telefonisch unter 04824 2244 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen!
Unsere Verwöhnpension beinhaltet
- Willkommensgruß und Begrüßungsdrink am Zimmer (ab 3 Nächten)
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten
- Nachmittagsjause mit Süßem und Herzhaftem
- 5-Gang Wahlmenü am Abend
https://dev.nationalparklodge.at/aktionspakete/kategorie/13-standard.html?start=28#sigProId957efc720d
GROSSGLOCKNER WELLNESS & SPA
Wohlig wild in unserem neuen Wellness & SPA-Bereich.
Im großzügigen Indoor-Pool durchs Wasser gleiten. Energie und Wärme tanken in unserer Saunalandschaft. Ruhen, träumen und über die Abenteuer des Lebens sinnieren im Ruheraum und auf der Sonnen-Liegewiese. Während Arnika, Johanniskraut, Heu und andere alpine Wildkräuter ihr Aroma verbreiten und in Massagen und Körperpackungen Regeneration, Entspannung und Wohlbefinden schenken.
Hier findest du unser Verwöhnprogramm!
Massagen, Körperpackungen und Kosmetikbehandlungen
Für unsere Massagen, Körperpackungen und Kosmetikbehandlungen verwenden wir ausschließlich hochwertige Naturprodukte. Viele Wildkräuter stammen direkt aus unserer Bergwelt, aus kontrollierter Wildsammlung.
Verwendete Marken: Dr. Grandel, Kurland
Indoor-Pool
7 mal 14 Meter, 28 °C. Ideal zum Schwimmen.
Finnische Panorama-Sauna
90 °C, Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.
Für Fans der klassischen Sauna.
Sole-Dampfbad
40 – 45 °C. Mild, entspannend. Für alle, die feuchte Wärme der Hitze vorziehen.
Bio-Kräutersauna
50 – 55 °C. Nach der Wildnis duftend, wohltuend anregend.
Für Wildnis-Heroes und Kräuter-Hexen.
Ruheraum
Wohlriechendes Zirbenholz, Tee-Ecke, Bibliothek, Heuraum, Panoramablick. Und vor allem absolute Ruhe. Ideal zum Träumen, für Entspannung und Meditation.
Fitnessraum
Klein, aber fein für Fitness-Liebhaber. Mit folgenden Geräten von TechnoGym ausgestattet:
- Laufband
- Ergometer
- Vertical Traction
- Chest Press
- Ercolina/Poiercolina
Sonnen-Liegewiese
Wohlig warm, weil windgeschützt und mit tollem Blick ins Mölltal. Der beste Platz für Sonnenanbeter.


https://dev.nationalparklodge.at/aktionspakete/kategorie/13-standard.html?start=28#sigProIdf498084421