Standard DE

Standard DE (48)

Abenteuer für die ganze Familie im Nationalpark Hohe Tauern!

 

Into the Wild für die ganze Familie!
Im Pferdeschlitten, auf der Rodelbahn oder dem Eislaufplatz – im Bergdorf Heiligenblut gibt es für die ganze Familie jede Menge zu Erleben und vor allem viel Spaß! Und mit unserem „Into-the Wild“ Programm werdet ihr von uns sicher zu verborgenen Plätzen und Schätzen der Natur geführt.

Schifahren will gelernt sein: Entweder zusammen mit den Freunden oder als intensiver Privatkurs: In der Schneesportschule erwartet Wintersportler ein umfangreiches Kursangebot. Dort lernen die eifrigen Schüler spielerisch, wie man sicher auf den Skiern steht und den Berg bezwingt – und das unabhängig von ihrem Alter. Übrigens: Auch die Kleinsten Pistenflitzer können bereits ab drei Jahren Kinderkurse besuchen. Zudem besteht die Möglichkeit eine Mittagsbetreuung zu buchen.So haben die Eltern einen ganzen Tag lang Zeit die Pisten im Skigebiet zu erkunden. Hier geht’s zur Übersicht der angebotenen Kurse: https://heiligenblut.skischool.shop/pages/kursangebot/

 

Und wenn die ganze Familie gemeinsam in den Winterurlaub fährt, dann darf der Spaß im Schnee auch abseits der Piste nicht zu kurz kommen. Schon mal im Pferdeschlitten durch das Winterwunderland von Heiligenblut am Großglockner gefahren? Oder abends mit der Rodel über eine beleuchtete Rodelbahn gedüst?
Wir halten jede Menge Spaß für euch bereit!

Still und leise durch den Winter: Die Stimmung ist fast nicht zu toppen, wenn ihr im Kreise eurer Liebsten einen Pferdeschlitten besteigt. Ihr werdet beinah nichts hören, als die Glocke am Schlitten und das Knirschen des Schnees, wenn sich der Schlitten seinen Weg durch das Winterwunderland bahnt. Eine Tour mit dem Pferdeschlitten dauert ca. 3 Stunden und kann jederzeit nach telefonischer Vereinbarung gestartet werden.

Mit Speed, Spass & Action: Etwas rasanter, dafür auch mit einer großen Portion Spaß geht es auf der Rodelbahn von Heiligenblut am Großglockner zu. Nur ca. 500 Meter vom Ortskern entfernt, könnt ihr sie einfach zu Fuß erreichen. Nach einem gemütlichen Fußmarsch bis zum Start, wartet eine 1,1 km lange Rodelbahn mit tollen Kurven und lässigen Abschnitten. Besonders spannend ist eine Nacht-Rodelpartie auf der beleuchteten Rodelbahn, die bis 23:00 Uhr offen ist.

Mit Schlittschuhen, Puck & Schläger: Eisprinzessinnen und Eishockey-Profis aufgepasst! Im Ortsteil Winkl erwartet euch der Eislaufplatz, direkt neben der Rodelbahn Ponnwald. Im beheizten Umkleideraum habt ihr genügend Zeit, euch die Ausrüstung und Schlittschuhe anzuziehen, ohne dass Zehen und Finger abfrieren. Der Eislaufplatz ist beleuchtet und ist täglich bis 23:00 Uhr geöffnet. Eislaufschuhe und Rodeln könnt ihr euch gleich nebenan bei Intersport Grossglockner ganz bequem ausleihen.

 

Kinderbetreuung: Kinder ab 4 Jahren können sich mit unserer Kinderbetreuerin im Spielzimmer beim Basteln und Spielen so richtig austoben.
In der Zeit von 9:00 - 11:30 Uhr und von 15:30 – 21:00 Uhr stehen viele lustige und kreative Aktivitäten am Programm. Ausserhalb dieser Zeiten kann das Spielzimmer natürlich ebenfalls genutzt werden.

Auf Wunsch stellen wir gerne im Zimmer zur Verfügung: Gitterbett, Babyphone, Wasserkocher, Fläschchenwärmer, Wickelauflage

"Let the games begin": In unserem Jugendraum stehen euch Tischtennis, Kicker sowie eine Chill-Ecke und ein TV-Gerät zur Verfügung

Bei uns kommen aktive & naturverbundene Familien bestimmt voll auf ihre Kosten!
Und falls wir jetzt dein Interesse für einen Familienurlaub geweckt haben - dann frag am Besten gleich bei uns an und lass dir ein Angebot für deinen Familienurlaub in Heiligenblut am Grossglockner erstellen.

 

 

 


Wir freuen uns, dass du die schönste Zeit im Jahr bei uns im Haus verbringst!

Nachstehend möchten wir dir einige Programmpunkte vorstellen und freuen uns auf eine schöne Urlaubswoche mit dir.

 

UNSERE “INTO THE WILD” TOUREN
Wann welche „INTO THE WILD“ Tour stattfindet wird in der Morgenpost bekannt gegeben (Witterungsbedingt)! Gerne nehmen wir auf persönliche Wünsche Rücksicht!

 

LIEBE NATIONALPARK LODGE GENIESSER!

Wir freuen uns, dass ihr bei uns im Haus seid! Untenstehend einige wichtige und wertvolle Informationen! Wir wünschen euch erholsame Tage in unserer Herberge!

Hannes & Barbara mit Gefährten

 

MONTAG, 26. August 2019

11:00 Uhr: WOCHENHIGHLIGHT FASZINATION TAUERNGOLD: Versuch dein Glück beim Goldwaschen mit Hannes und Barbara. Gemeinsam gehen wir zu unserem eigenen Goldwasch-claim. Wir werden versuchen das glänzende Tauerngold aus dem Fleißbach zu waschen. Und anschließend unseren Erfolg bei einer romantischen Grillerei am Bach genießen. Geeignet für jedermann besonders für Familien mit Kindern. 

08:30 Uhr: WANDERUNG ZUR WINKLERNER ALM; Treffpunkt: Seminarzentrum Iselsberg; Gehzeit: Hin und retour ca. 4 Std.Wanderung über Luggeralm zur ÖAV Hütte, retour über Hubertuskreuz und Moarbauer. Wunderschöne Aussicht über das Mölltal und die Lienzer Dolomiten. Leichte Familienwanderung.

20:00 Uhr: NATIONALPARK MULTIMEDIA VORTRAG im Dorfsaal; Dieser Vortrag regt zum aktiven Naturerleben an und im Anschluss dazu gibt es wertvolle Tipps und Ratschläge von unseren Nationalpark Rangern. Eintritt frei.

 

DIENSTAG, 27. August 2019

09:30 Uhr: GEOTRAIL TAUERNFENSTER; Tourbeginn: Talstation der Großglockner Bergbahnen; Preis: Erwachsene € 17,00/ Kinder € 11,00 (10 – 15 Jahre); Für Kinder ab 10 Jahren geeignet; Dauer: ca. 6 Stunden (davon 3 Stunden Gehzeit)

10:15 Uhr: GLETSCHERTREKKING AM PASTERZENGLETSCHER; Tourbeginn: Eingang Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe; Preis: Erwachsene € 120,00 Kinder € 57,00 (Jg. 2003 - 2010); Für Kinder ab 8 Jahren geeignet; Dauer: ca. 6 Stunden (4 Stunden reine Gehzeit)

 

MITTWOCH, 28. August 2019

10:00 Uhr: KLETTERSTEIG MÖLLSCHLUCHT; Tourbeginn: Landgasthof Sonnblick in Heiligenblut (Ortsteil Zlapp); Preis: Erwachsene € 60,00/ Kinder € 40,00 (Jg. 2002 – 2006); mindestens 2 Erwachsene; Dauer: ca. 2 Stunden (davon 1,5 Stunden reine Gehzeit)

15:00 Uhr: SPORTKLETTERN AM KLETTERTURM IN GROSSKIRCHHEIM; Alles rund ums Klettern für Einsteiger und Fortgeschrittene; Preis: Erwachsene € 60,00/ Kinder € 40,00 (bis 16 Jahre)

 

DONNERSTAG, 29. August 2019

10:15 Uhr: GLETSCHERWEG PASTERZE; Faszinierend völlig gefahrlos und doch unvergleichlich spektakulär! Tourbeginn: Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe; Preis: Erwachsene € 17,00/ Kinder € 11,,00 (10 – 15 Jahre ); Für Kinder ab 10 Jahren geeignet; Dauer: ca. 5 Stunden (davon 3 Stunden Gehzeit)

11:00 Uhr: MYTHOS GROSSGLOCKNER; Der Traum eines jeden Bergbegeisterten, einmal neben dem prachtvollen, goldverzierten Gipfelkreuz des Großglockners zu stehen.; Tourbeginn: Salmhütte; Preis: Erwachsene € 300,00; Dauer: 2 Tage (davon 7 Std. Gehzeit pro Tag)

 

FREITAG, 30. August 2019

07:00 Uhr: KÖNIGE DER ALPEN- STEINBOCKBEOBACHTUNG; Treffpunkt: 07:00 Uhr, Glocknerhaus an der Großglockner Hochalpenstraße; Dauer: 2,5 Stunde

20:00 Uhr: PLATZKONZERT DER TRACHTENKAPELLE HEILIGENBLUT; Traditionelles Platzkonzert der Heiligenbluter Trachtenkapelle und der Sängerrunde am Dorfplatz.

 

SAMSTAG, 31. August 2019

TAGESTIPP: HISTORISCHE GLETSCHERBAHN AUF DER FRANZ-JOSEFS HÖHE; Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet!

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

TÄGLICH - NATURLEHRWEG GAMSGRUBE

Tourbeginn: 11:00 Uhr, Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe; Preis: kostenlos/ für Kinder ab 6 Jahren geeignet; Dauer: ca. 2,5 Stunden

Gerne bekommst du an der Reception alle Informationen zu unseren „INTO TO THE WILD“ Outdoorprogrammen sowie Wander- und Tourentipps.

 

 


GRIASS DI, IN DEINEM HUNDEFREUNDLICHEN 
HOTEL IN HEILIGENBLUT

 

Ich bin Blues, der vierbeinige Freund von Hannes & Barbara! 
Ich war schon auf einigen Into the wild Touren mit dabei und muss euch sagen - herrlich! Ich würde mich freuen, wenn du und dein Herrl/Frauerl uns mal auf einer Tour begleitet. 
Doch auf was musst du dich in unserer Lodge einstellen? Da sind einige Fragen, die den Hundebesitzer beschäftigen. Wir haben einmal zusammengefasst, was du wissen sollst...

 

 "Wo darf ich mich im Hotel überall aufhalten?"
Im Erdgeschoss gerne in der Halle, in der Pionierbar und in der Glocknerstube. Bitte achte darauf, dass dein Herrl oder Frauerl dich immer an der Leine führt. Aufgrund der Hygienevorschriften ist der Zutritt zu den anderen Hotelräumlichkeiten nicht gestattet. Wenn dich deine Familie beim Essen dabei haben möchte, könnt ihr gerne gemeinsam in unserer Glocknerstube essen.

 

"Wo darf ich überall schlafen?"

Toll ist es natürlich, wenn deine Familie deine eigene Hundedecke von zu Hause mitbringen, so fühlst du dich bei uns gleich doppelt so wohl. Das Bett, die Couch, die Fauteuils in den Zimmer sowie die Sitzbänke und Sessel in der Pionierbar sind zwar bequem, aber für wohlerzogene Hunde kein Liege- oder Sitzplatz!
Falls deine Hundedecke oder deine Schüssel zu Hause vergessen wurde, könnt ihr euch gerne in der Rezeption eine ausleihen.

 

"Wohin soll mich das Herrl oder Frauerl Gassi führen?"

Willkommen Into the wild und im Nationalpark Hohe Tauern. Prinzipiell kannst du dich mit deinem Herrl/Frauerl überall bewegen, vorausgesetzt ihr habt auch immer ein Hundesackerl dabei. 
Beim Stiegenabgang an unserer Terrasse beginnt leider die "behördlich verordnete Hundeverbotszone", die sich auf den kleinen Park neben dem Hotel bezieht. Wenn du Tipps zu Spazierwegen und Wanderwegen haben möchtest, an der Rezeption wissen sie darüber bestens bescheid. Einfach eine unserer Mitarbeiterinnen fragen.

"Darf ich mein Revier, also das Hotelzimmer auch verteidigen?"

Das Zimmermädchen möchte natürlich das Hotelzimmer aufräumen. Sag deinen Leuten, sie sollen mit ihr eine Zeit vereinbaren, wann es euch am Besten passt. Damit sich das Zimmermädchen nicht erschreckt, hängt einfach das Türschild hinaus.

P.S.: Sollte dein Herrl/Frauerl dein Futter zu Hause vergessen haben, ist das gar kein Problem. In unserem Adeg Aktiv Mölltalmarkt gibt es eine Auswahl an Hundefutter. Meldet euch einfach an der Rezeption, da bestellen sie gerne das richtige Futter für dich.    

 


Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten anlässlich eines Besuches auf unserer Website zu schützen. Wir sind bemüht, personenbezogene Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Maßnahmen so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.

Erhebung personenbezogener Daten bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten bzw. um Ihnen die angefragten Informationen zu liefern. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, es sei denn der Löschung stehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegen.

Erhebung personenbezogener Daten bei Ihrem Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt Ihrer Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der Ihre Anforderung kommt
  • Ihr Browser
  • Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version Ihrer Browsersoftware.

Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt.

Cookies

Wir verwenden so genannte Cookies auf unserer Website. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Informationen zur Art der Cookies und zu den Gründe für ihre Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.

Cookie-Einwilligung

Beim erstmaligen Zugriff auf unsere Website erscheint ein „Cookie-Fenster“, über das wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten durch Cookies ersuchen. Über einen Link in unserer Datenschutzerklärung in dem Cookie-Fenster haben wir Sie gleichzeitig über die Nutzung von Cookies informiert. Durch die Nutzung unserer Website nach Ihrer Bestätigung der Cookie-Nachricht haben Sie die Datenverarbeitung gemäß den Bestimmungen der Cookie-Erklärung akzeptiert.

Cookie-Erklärung

PHPSESSID (Session)
Zweck: Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können.
Speicherdauer: Wird nach einer Browsersitzung gelöscht.

Google

NID
Zweck: Diese Cookies werden zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite genutzt. Google Maps speichert bis zu vier Cookies: khcookie, NID, SNID und PREF. Wir verwenden die interaktiven Karten von Google, da wir glauben, dass diese unseren Besuchern dabei nützlich sind, den bestmöglichen Weg zu uns finden. Wir nutzen die Google Maps Tools auf Basis der Datenschutzrichtlinie und der Nutzungsbedingungen von Google.
Speicherdauer: 6 Monate – 2 Jahre

Google Analytics
_ga
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Speicherdauer: 2 Jahre

_gat
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Speicherdauer: Wird nach einer Browsersitzung gelöscht.

_gat_UA-101738263-1
Zweck: Der _gat_UA Cookie enthält zusätzlich die Identitätsnummer des Google-Analytics-Kontos oder der Website, auf die sich der Cookie bezieht.
Speicherdauer: Wird nach einer Browsersitzung gelöscht.

_gid
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Speicherdauer: Wird nach einer Browsersitzung gelöscht.

__utma
Zweck: Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
Speicherdauer: Das __utma Cookie ist ein permanentes Cookie und hat eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren. Mit jedem neue Besuch wird das Ablaufdatum aktualisiert. Das Cookie kann durch eine manuelle Entfernung ebenfalls komplett gelöscht werden.

__utmb
Zweck: Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer auf die Website zugreift. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.
Speicherdauer: Session, wird spätestens nach einer Browsersitzung gelöscht. Das __utmb Cookie hat jedoch nur eine Gültigkeitsdauer von 30 Minuten. Jeder Seitenaufruf aktualisiert dieses.

__utmc
Zweck: Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer die Website verlässt. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.
Speicherdauer: Wird nach einer Browsersitzung gelöscht.

__utmz
Zweck: Sammelt Daten dazu, woher der Benutzer kam, welche Suchmaschine verwendet wurde, welcher Link angeklickt wurde und welche Suchbegriffe verwendet wurden. Von Google Analytics verwendet.
Speicherdauer: 6 Monate

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Inc ist als Empfänger der Daten nach dem EU-US Privacy Shield Framework zertifiziert.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.

Verwendung von Google reCAPTCHA

Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen, wird auf dieser Website der Service reCAPTCHA der Google Inc. („Google“) eingesetzt. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google ist als Empfänger der Daten nach dem EU-US Privacy Shield Framework zertifiziert.
Google reCAPTCHA dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die  entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung („Recht auf vergessen werden“), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf Ihrer Einwilligung und Widerspruch zu.
Sie haben auch das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind. In Österreich ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB).

Änderung dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unseres Leistungsportfolios in der Datenschutzerklärung nachzukommen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung, die Sie mit Nutzung unserer Website akzeptieren.


Donnerstag, 15.Mai 2025

6°/20°C

6:00
9:00
12:00
15:00
18:00
Wind in exponierten Hochlagen: im Gebirge Nord mit 20 bis 40 km/h, Böen bis 70 km
Erst recht sonnig, dann mit aufkommendem Wind viele Wolken. Vorerst meist noch trocken. Später sind im Süden auch einige Regenschauer möglich.
Anfangs sonnig. Im Tagesverlauf mit einer Kaltfront zunehmend bewölkt, windig und leicht erhöhtes Schauerrisiko.

3000m -3° 2000m

Freitag, 16.Mai 2025

5°/17°C

6:00
9:00
12:00
15:00
18:00
Wind in exponierten Hochlagen: Nordwind mit Spitzen von um 50 km/h
Wechselnd bewölkt und zeitweise sonnig. Es bleibt trocken. Teils lebhafter, kühler Nordwind.
Bis in den Vormittag hinein sonnig. Nach und nach mit auffrischendem Nordwind einige Wolken. Regenschauer sind die Ausnahme. Kühler.

3000m -9° 2000m

Samstag, 17.Mai 2025

5°/18°C

Bei einem Mix aus Sonne und Wolken bleibt es meist trocken.

Sonntag, 18.Mai 2025

6°/20°C

Einmal mehr wechseln Sonne und Wolken.

Montag, 19.Mai 2025

7°/21°C

Weiterhin gibt es ein Wechselspiel aus Wolken und sonnigen Phasen. Am Nachmittag kann der eine oder andere Regenschauer niedergehen.

Dienstag, 20.Mai 2025

7°/23°C

Wechselnd bewölkt mit lokalen Schauern.

Mittwoch, 21.Mai 2025

10°/17°C

Unbeständig mit ein paar Schauern und Sonne nur zwischendurch.
Webcam Blick nach HeiligenblutBlick nach Heiligenblut
Webcam Blick nach HeiligenblutBlick nach Heiligenblut
Kaiser-Franz-Josef-Höhe

WEITWANDERN VOM GLETSCHER ZUM MEER

Der Alpe-Adria-Trail ist ein Weitwanderweg der Superlative.

  • Der Alpe-Adria-Trail führt vom Gletscher am Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, zum Meeresstrand der Adria.
  • Er verbindet drei Regionen in drei Ländern: Kärnten, Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien.
  • 43 Etappen über ca. 750 Kilometer geleiten den Weitwanderer durch die schönsten Kärntner Berg- und Seengebiete, durch die wilde Schönheit des Nationalparks Triglav und die liebliche Landschaft Friauls bis zum Meeresstrand in Muggia.
  • Wandern am Alpe-Adria-Trail bedeutet in erster Linie Genuss auf Wegen, die keinerlei besondere Schwierigkeiten aufweisen.

An den beiden ersten Etappen des Alpe-Adria-Trails gelegen, bieten wir als Partnerbetrieb interessante Angebote.

Etappe 01 Alpe-Adria-Trail: Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – Heiligenblut

Etappe 02 Alpe-Adria-Trail: Heiligenblut - Döllach

hotel heiligenblut nationalpark lodge grossglockner region alpe adria trail artikelbild 1
hotel heiligenblut nationalpark lodge grossglockner region alpe adria trail artikelbild 2

Mehr Informationen zum Alpe-Adria-Trail und Buchungen.

 

Die Nationalpark Lodge Grossglockner ist dein Hotel direkt am Alpe-Adria-Trail. - Hier träumst du dein Abenteuer!


DEIN HOTEL DIREKT AN DER GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE

Bereits die Reise nach Heiligenblut wird zum Hochgenuss, wenn die Großglockner Hochalpenstraße geöffnet ist. Befahrbar ist sie von Anfang Mai bis Ende Oktober, je nach Witterungsverhältnissen. ACHTUNG WINTERSPERRE!

Seit 1935 verbindet die Großglockner Hochalpenstraße Fusch-Ferleiten im Salzburger Land mit Heiligenblut. Auf insgesamt 48 Kilometern windet sich die Passstraße in 36 Kehren tief hinein in den Nationalpark Hohe Tauern. Der höchste Punkt der Großglockner Hochalpenstraße ist die Edelweißspitze mit knapp 2.500 m.

Entlang der Großglockner Hochalpenstraße kannst du kurze Spaziergänge unternehmen oder ausgedehnte Wanderungen starten. Außerdem laden Ausstellungen und Museen, Infopoints und Lehrwege zum Entdecken ein. Familien mit Kindern erfahren auf den vier Themenspielplätzen allerhand über den Bau der Straße und die Natur in den Hochalpen. 

 

Die Nationalpark Lodge Grossglockner ist dein Hotel an der Grossglockner Hochalpenstrasse. - Hier träumst du dein Abenteuer!

 


NATURJUWEL
NATIONALPARK HOHE TAUERN

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark Österreichs und das größte Schutzgebiet im Alpenraum. 1.856 km² Fläche erstrecken sich über die Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol und beinhalten eine der letzten großflächigen Naturlandschaften Österreichs. Die Fläche gliedert sich in eine unter strengem Schutz stehende Kernzone und eine Außenzone.

Der unberührte alpine Freiraum des Nationalparks Hohe Tauern ist Lebensraum für typische Alpentiere wie Gämsen, Steinböcke, Murmeltiere, Steinadler oder Schneehasen. Weitläufige Fels- und Gletscherbereiche, beeindruckende Wasserfälle, wildromantische Täler und typische Almgebiete prägen die Landschaft.

Unsere Leidenschaft für die einzigartig schöne Natur der Hohen Tauern wollen wir im Programm Into-the-Wild an unsere Gäste weitergeben und sie unvergessliche Momente erleben lassen.

 

Die Nationalpark Lodge Grossglockner ist dein Hotel im Nationalpark Hohe Tauern. - Hier träumst du dein Abenteuer!

 

hotel heiligenblut nationalpark lodge region nationalpark hohe tauern artikelbild 2
hotel heiligenblut nationalpark lodge region nationalpark hohe tauern artikelbild 7


DER GROSSGLOCKNER - DER HÖCHSTE BERG ÖSTERREICHS

Wir schreiben das Jahr 1800. Endlich gelingt es der aus 62 Personen bestehenden und von Fürstbischof Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt-Krautheim organisierten Expedition, den Großglockner zum ersten Mal zu besteigen. Ein Meilenstein in der Alpingeschichte ist gesetzt.

Es folgten weitere Expeditionen, die in erster Linie der Wissenschaft, Forschung und Kartographie dienten. Mitte des 19. Jahrhunderts kam eine Form des Alpinismus auf, die das sportliche über das wissenschaftliche Interesse stellte. Heiligenblut war damals der einzige Ausgangspunkt für die Besteigung des Großglockners. Rasch entwickelte sich der Glocknertourismus zu einem einträglichen Geschäft. Ab 1858 übernahmen die Wirtsleute des Glocknerwirts im Bergführerhäusl die Vermittlung der Bergführer.

Wer heute den Großglockner besteigen möchte, kann aus einer Vielzahl an Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade wählen. Darunter ist der Weg der Erstbesteiger von Heiligenblut durch das Leitertal (Bischof Salm Weg) der leichteste Anstieg auf der Kärntner Seite. Er punktet mit unberührter Natur, landschaftlicher Schönheit und ist weniger frequentiert als so manch andere Route auf den begehrten Gipfel.

 

Die Nationalpark Lodge Grossglockner ist dein Basislager für deine Grossglockner Besteigung. - Hier träumst du dein Abenteuer! Und falls wir jetzt dein Interesse für eine Glockner Besteigung geweckt haben, findest du HIER alle notwenigen Infos zum Package Mythos Grossglockner

 

hotel heiligenblut nationalpark lodge grossglockner region grossglockner artikelbild 1Hannes, Barbara & Noah Pichler am Gipfel des Großglockners. 


DAS GLOCKNERDORF HEILIGENBLUT

Der Ort Heiligenblut, die Pfarrkirche des Heiligen Vinzenz und der Großglockner. Das Postkartenmotiv ist weltberühmt und begeistert unsere Gäste. Für uns ist es die Heimat. Unser Lebensraum, mit dessen Natur, Kultur und Geschichte wir uns tief verbunden fühlen.

Die ersten nachweislichen Besiedlungen in Heiligenblut gehen bis ins dritte Jahrhundert vor Christus zurück. Neben Ackerbau und Viehzucht brachten Säumertum und Goldbergbau ersten Wohlstand ins Tal.

Ab 1273 kamen Wallfahrer zum „Heiligen Bluet“ des byzantinischen Feldherren Briccius nach Heiligenblut. 1491 wurde die neue Pfarrkirche St. Vinzenz eröffnet, um die stetige Zahl an Pilgern aufzunehmen. Ab 1642 beherbergten unsere Vorfahren gleich neben der Kirche Gäste, die sich von den Strapazen der Wallfahrt erholen wollten. Wie wohlig sie es damals in der Herberge hatten, ist nicht überliefert.

Mit der Erstbesteigung des Großglockners, der Entwicklung des Alpinismus und dem Bau der Großglockner Hochalpenstraße begann der Tourismus Einzug in Heiligenblut zu halten. Heute steht Heiligenblut für einen modernen, sanften Tourismus. Von gemütlich bis sportlich. Von Natur bis Kultur. Ganz sicher ist für jeden das Richtige dabei am Fuße des Großglockners.

 

Die Nationalpark Lodge Grossglockner ist dein Hotel in Heiligenblut. - Hier träumst du dein Abenteuer!

 


Seite 2 von 4