DAS GLOCKNERDORF HEILIGENBLUT Der Ort Heiligenblut, die Pfarrkirche des Heiligen Vinzenz und der Großglockner. Das Postkartenmotiv ist weltberühmt und begeistert unsere Gäste. Für uns ist es die Heimat. Unser Lebensraum, mit dessen Natur, Kultur und Geschichte wir uns tief verbunden fühlen. Die ersten nachweislichen Besiedlungen in Heiligenblut gehen bis ins dritte Jahrhundert vor Christus zurück. Neben Ackerbau und Viehzucht brachten Säumertum und Goldbergbau ersten Wohlstand ins Tal. Ab 1273 kamen Wallfahrer zum „Heiligen Bluet“ des byzantinischen Feldherren Briccius nach Heiligenblut. 1491 wurde die neue Pfarrkirche St. Vinzenz eröffnet, um die stetige Zahl an Pilgern aufzunehmen. Ab 1642 beherbergten unsere Vorfahren gleich neben der Kirche Gäste, die sich von den Strapazen der Wallfahrt erholen wollten. Wie wohlig sie es damals in der Herberge hatten, ist nicht überliefert. Mit der Erstbesteigung des Großglockners, der Entwicklung des Alpinismus und dem Bau der Großglockner Hochalpenstraße begann der Tourismus Einzug in Heiligenblut zu halten. Heute steht Heiligenblut für einen modernen, sanften Tourismus. Von gemütlich bis sportlich. Von Natur bis Kultur. Ganz sicher ist für jeden das Richtige dabei am Fuße des Großglockners. Die Nationalpark Lodge Grossglockner ist dein Hotel in Heiligenblut. - Hier träumst du dein Abenteuer! View the embedded image gallery online at: https://dev.nationalparklodge.at/region/heiligenblut.html#sigProIdafc825bceb