BAUERNBUTTER VOM LIENDLHOF

Der Hof der Familie Bernhardt wurde erstmals im Jahre 1315, also 177 Jahre bevor Christoph Kolumbus Amerika entdeckte, urkundlich erwähnt.
Laut Kirchenchronik wurden auf dem "Hof unter den Linden" die Kirchenbauarbeiter beherbergt. Seit nachweislich 1622 ist der Hof in Familienbesitz.

Mit Stolz und dem Wissen um diese Verantwortung bewirtschaftet die Familie in traditioneller Arbeitsweise und mit viel Fleiß ca. 7 ha wertvollen Heimatboden.
Den Sommer verbringen die Kühe auf der Gössnitzer Hochalm auf 2000 - 2500 m. Hier bestimmen sie selbst, welche der zahlreichen Alpenkräuter ihnen am besten schmecken. Im Winter werden sie mit dem Heu der Sommerernte gefüttert und bringen den wertvollen Rohstoff für ihre Produkte.

Butter, Topfen, Milch, Eier und Fleisch sind wahre Kostbarkeiten. Für 1 kg hochwertige Bauernbutter benötigt man ca. 30 Liter Alpenmilch. Der vom Opa handgeschnitzte Buttermodel gibt der Butter ihre Form.

Durch die Wertschätzung ihrer Produkte bekommen auch die nächsten Generationen die Möglichkeit, auf dem Hof zu leben und zu arbeiten.