DIE JAGD IM NATIONALPARK HOHE TAUERN

Edles Gamswild jagen in der grandiosen Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern ist Into-the-Wild pur. Die beeindruckende Naturkulisse der Schobergruppe, der Glockner- und der Sonnblickgruppe macht die Pirsch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
3.000 Hektar Jagdreviere von der Almregion bis zur Eisgrenze. Die Jagdreviere liegen im Gemeindegebiet von Heiligenblut am Großglockner. Über Wege und Steige gelangen wir bis über die Baumgrenze, begleitet von einem kundigen Jagdführer. Zwei wildromantische Jagdhütten dienen als Stützpunkt.
Voraussetzungen zur Ausübung der Bergjagd.
Die Ausübung der Jagd ist nur mit gültiger Jagdkarte und in Begleitung unseres Jagdführers möglich. Die Jagdgastkarte besorgen wir. Die Kosten sind in den Abschusstarifen enthalten. Vor Antritt der Jagd muss auf unserem Schießstand ein Probeschuss auf 200 m abgegeben werden. Die Jagd erfolgt im Namen und auf Rechnung der jeweiligen Revierinhaber (Jagdgesellschaften). Es gelten die Bestimmungen des Kärntner Jagdgesetzes.
- Jagdzeit: 1. August bis Ende Oktober
- Ausrüstung: Gute Bergschuhe (können auch ausgeliehen werden), übliche Jagdbekleidung
- Körperliche Fitness
- Mindestaufenthalt für Jagdgäste: 4 Tage – wir empfehlen aber 7 Tage
- Trophäen müssen im Frühling des Folgejahres bei der Trophäenschau vorgelegt werden und bleiben bis dahin bei uns.
https://dev.nationalparklodge.at/aktionspakete/jagderlebnis-im-nationalpark-hohe-tauern.html#sigProId41a9539862