Ausdauer und Trittsicherheit sind zwar erforderlich aber unter der Obhut eines legendären Bergführers von Heiligenblut wird man den Gipfel gesichert und sicher erreichen.

 

Programm:

  • Tourbeginn: 11.00 Uhr Salmhütte (Leitertal) - Wanderung vom Alpincenter "Das Glocknerhaus" bis zur Salmhütte ca. 3-3,5 Stunden
  • Dauer: ca. 7 Stunden Gehzeit pro Tag
  • Notwendige Ausrüstung: Rucksack 25-35 l, wetterfeste Bergsportbekleidung, Handschuhe, Mütze, Bergschuhe (Kat. B/C), Sonnenschutz (Brille, Creme, Kappe) ev. Erste Hilfe Paket, Fotoapparat, Stirn- od. Taschenlampe, Hüttenschlafsack, Toilettentasche im Kleinstformat (auf der Erzherzog-Johann-Hütte gibt es keine Waschgelegenheit - nur Zähne putzen möglich), Trinkflasche (Empfehlung mind. 1 Liter), kleine Jause, ev. Wanderstöcke

 

  • Startpunkt: Glocknertor beim Alpincenter Glocknerhaus
  • Führung durch einen Bergführer aus Heiligenblut
  • Höhenweg über das Leitertal
  • Klettersteig auf die Hohenwartscharte
  • Übernachtung auf der höchsten Schutzhütte Österreichs
  • Rundumpanorama über grosse Bereiche der Ostalpen
  • Gipfelerlebnis am höchsten Berg Österreichs
  • Gipfelurkunde, überreicht vom Bergführerverein Heiligenblut

Factbox