ALPE ADRIA TRAIL - ETAPPE 1
Auf der ersten Etappe des preisgekrönten Trails erwartet dich der höchste Berg Österreichs, der größte Gletscher der Ostalpen, der mächtige Gößnitzfall und nicht zuletzt die berühmte Wallfahrtskirche Heiligenblut - ein einmaliges Erlebnis!
Vom Gletscher zum Meer und dabei direkt vorbei an der Nationalpark-Lodge: ein Wandererlebnis der Superlative verspricht uns der mehrfach preisgekrönte Weitwanderweg Alpe-Adria-Trail. Die abwechslungsreiche Startetappe, vom Rand des Pasterzengletschers hinunter nach Heiligenblut bietet mehr als einen Vorgeschmack auf diese außergewöhnliche Weitwanderroute!
Gleich dreimal wurde der Alpe-Adria-Trail in den letzten Jahren vom weltgrößten Reisemagazin National Geographic Traveler ausgezeichnet. Und das Team der Nationalpark-Lodge ist stolz, dass diese grandiose Weitwanderstrecke hier bei uns im Nationalpark ihren Ausgang nimmt. Mit „Into the Wild“ tauchen wir in dieses grandiose Weitwanderabenteuer ein: auf der abwechslungsreichen Startetappe, die vom rauen, vergletscherten Hochgebirge hinunter in die saftig grüne bergbäuerliche Kulturlandschaft rund um Heiligenblut führt.
Prominent ragen die drei Säulen des Alpe-Adria-Trail Startpunktes direkt gegenüber dem Großglockner in den klaren Hochgebirgshimmel. Genau hier startet unsere „Into the Wild“ Erlebnistour mit der wir für einen Tag in das unvergleichliche Wanderabenteuer am Alpe-Adria-Trail eintauchen werden. Steil geht es zuerst hinunter zum Rand des Pasterzengletschers, wo uns eine arktische Landschaft mit türkisblauen Gletscherseen, auf denen kleine Eisberge treiben, erwartet. Später überqueren wir eine Hängebrücke, unter der der junge Möllfluß tosend in eine beeindruckende Felsschlucht stürzt. Wir verlassen jetzt Schritt für Schritt diese archaische Hochgebirgslandschaft und treten in ein saftig grünes Almenland ein. Steil ist der Weg vorbei am zauberhaften Leiter Wasserfall, bevor die Bricciuskapelle zu einer besinnlichen Rast einlädt, denn hier befindet sich der Sterbeort des Briccius, der das Blut Christi nach Heiligenblut gebracht hat. Wir haben uns jetzt eine zünftige Einkehr in der gemütlichen Briccius Almsennerei redlich verdient, bevor mit dem idyllischen Haritzersteig das letzte, besonders reizvolle Wegstück auf uns wartet und wir dann plötzlich und unvermittelt mitten in Heiligenblut, bei der Nationalpark Lodge ankommen. Jetzt sind wir uns sicher: Der Alpe-Adria-Trail hat sich seine Auszeichnungen verdient und vielleicht kehren wir eines Tages zurück und gehen dann die restlichen 37 Etappen!
PROGRAMM:
-
9.00 Uhr: Treffpunkt in der Pionier Bar; kurze Einweisung durch den Into the Wild Guide;
-
9.25 Uhr: Transfer mit dem Shuttle auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
-
10.15 Uhr: Beginn der Wanderung am Alpe-Adria-Trail
-
ca. 16.00 Uhr: Eintreffen in der Nationalpark-Lodge
Ausrüstungscheck am Vorabend in der Pionierbar
Änderungen aufgrund Witterung und alpinen Gefahren vorbehalten.
NIVEAU
Führt über Bergwege, die Trittsicherheit erfordern; können auf längeren Passagen steiler und schmal sein. Kurze, versicherte Gehpassagen können vorkommen; diese entschärfen in der Regel kurze absturzgefährliche (ausgesetzte) Passagen;
Wandererfahrung erforderlich; Du solltest im Stande sein, mindestens 2 Stunden ohne Pause zu wandern.