DIE AUSSICHT VOM GLOCKNER BIS ZU DEN DOLOMITEN (WETTERKREUZRUNDE)
Genau die richtige Tour, um auf Touren zu kommen. Durch einen der berühmtesten Lärchenwälder Kärntens und über saftige Almwiesen führt uns der Weg auf den Sandkopf, von wo aus wir den genialen Blick vom Großglockner bis zu den Dolomiten genießen können.
Wir starten um 9.00 Uhr nach einem ausgedehnten und kraftspendenden Frühstück. Die Sonne lacht und unser Shuttle wartet vor der Lodge. Wir checken noch kurz unsere Ausrüstung, so wie wir es bei jeder Tour machen. Gutes Schuhwerk & Regenbekleidung (denn auch wenn die Sonne scheint, ein Gewitter ist in den Bergen jederzeit möglich). Heute darf aber auch die Sonnencreme nicht fehlen. Ein genauer Ausrüstungscheck und die Tourbesprechung erfolgt bereits am Vorabend beim Bergführerhäusl-Info Tisch. Das erspart uns Zeit und wir können losstarten.
Unser Shuttle bringt uns bis auf die Apriacher Almen. Von dort geht es dann zu Fuß in nördlicher Richtung durch einen der schönsten, wenn nicht sogar den bekanntesten Lärchenwald in Kärnten. Die Bauern hier oben sind mächtig stolz auf ihre Lärchenbäume - haben sie sie doch seit vielen Generationen gehegt und gepflegt. Der Wald ist nicht nur Wald, sondern auch Weide für die Kühe, die so wie wir sehen können, glücklich und zufrieden sind. Nach ca. einer Stunde lassen wir den Wald hinter uns und kommen auf saftige Almwiesen. Der Blick ins Tal ist einfach gigantisch. Vom Großglockner über Heiligenblut bis zu den Dolomiten Richtung Italien können wir unsere Blicke schweifen lassen. Auch Heiligenblut mit seiner berühmten Kirche und unserem Hotel können wir klein aber doch erkennen. Hinauf geht’s an kleinen Hütten vorbei, die teilweise als Unterstand dienen, denn hier oben kann das Wetter sehr schnell ungemütlich werden und dann ist man froh, einen Unterschlupf zu haben.
Herrlich wie die Kräuter riechen und uns der Duft die Heilkraft verrät, die in ihnen steckt. Schon interessant, mit wie wenig sie auskommen und doch so eine Kraft entwickeln. Auch in der Lodge kann man mit dem selbst gepflückten Tee von Vroni die Kraft der Kräuter spüren. Von der Ferne können wir schon das Wetterkreuz erkennen, unser Ziel vor Augen geht es sich gleich leichter, auch wenn die Entfernung nicht leicht einzuschätzen ist hier oben in den Bergen.
„Berg Heil“ und ein Händedruck gibt uns Bestätigung, dass wir es tatsächlich geschafft haben. Wow - dieser Blick ist durch Nichts zu ersetzen. Glocknergruppe, Schobergruppe, Goldberggruppe und Richtung Süden die Dolomiten. Ein Wahnsinn. Nach einem ausgedehnten Gipfelerlebnis führt uns derselbe Weg zurück in die Lodge, wo schon ein entspannter Tagesausklang auf uns wartet.
PROGRAMM:
-
9.00 Uhr: Treffpunkt in der Pionier Bar; kurze Einweisung durch den Into the Wild Guide;
-
9.15 Uhr: Transfer mit dem Shuttle zu den Apriacher Almen
-
9.30 Uhr: Beginn der Wanderung
-
ca. 16.00 Uhr: Eintreffen in der Nationalpark-Lodge
Ausrüstungscheck am Vorabend in der Pionierbar
Änderungen aufgrund Witterung und alpinen Gefahren vorbehalten.
NIVEAU - MITTEL
Führt über Bergwege, die Trittsicherheit erfordern; können auf längeren Passagen steiler und schmal sein. Kurze, versicherte Gehpassagen können vorkommen; diese entschärfen in der Regel kurze absturzgefährliche (ausgesetzte) Passagen;
Wandererfahrung erforderlich; Du solltest im Stande sein, mindestens 2 Stunden ohne Pause zu wandern.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, mit uns INTO THE WILD zu gehen, dann melde dich bei uns, wir helfen dir gerne bei deiner Urlaubsplanung.