Fotografie in der Natur ist Leidenschaft, Emotion und Erlebnis. Das haben bereits viele Fotografen erfahren. Was aber noch möglich ist bleibt meist zu wenig beachtet. Es ist die Hingabe an dem was gerade ist, es ist der einzige Moment in dem wir leben.
Für Günter Zöhrer ist die Fotografie zu einer zeitlosen Meditationsform geworden. Sein einfaches Training, das richtig Spaß macht: Die Fotografie und die daraus resultierenden Kraft des Sehens bringt er dir bei diesem 3-tägigen Seminar von 26. - 30.01.2020 näher.

Themen des Fotografie-Seminars:

  • Langzeitbelichtung und Panoramafotografie zu den Dämmerungszeiten.
  • Sonnenaufgänge im Hochgebirge.
  • Geführte Touren zur Beobachtung der Fauna und Flora des Nationalparks Hohe Tauern
  • Sternenfotografie im Nationalpark Hohe Tauern.
  • Fototechnik und -planung sowie digitale Bildentwicklung und -bearbeitung im hoteleigenen Seminarraum inkl. Multimedia Vorträge.
  • begleitend die Anwendung der Spiritual & Emotional Photography als Mehrwert der Fotografie zur ganzheitlichen Entschleunigung.

 

Ablaufplan:
Der Ablaufplan ist beispielhaft und wird vor Ort gemeinsam besprochen und dem Wetter angepasst.

  • Das Retreat dauert von Sonntag bis Donnerstag
  • Montag Vormittag: 11:00 Uhr: Einführungsvortrag, Kennenlernen, Inhalt und Ziele des Retreats; Nachmittag: Erster einfacher Fotowalk um mit der Natur in Kontakt zu kommen. Wanderung zu einer leicht erreichbaren Fotolocation in der Nähe von Heiligenblut.
  • Dienstag Vormittag: 11:00 Uhr: Beamervortrag Fotoplanung – die 4 Fotozeiten; Nachmittag: Sonnenuntergangs- und Sternensshooting z.B. Nutzung der Gondelbahn zum Schareck bzw. der Gjaidtroghöhe
  • Mittwoch Vormittag: 11:00 Uhr: Fotohardware und -Software; Nachmittag: Fotoshooting mit Naturführer – Tierwelt des Nationalparks, z.B. Besuch der Steinböcke im NP; das Programm wird vor Ort mit dem Naturführer besprochen. Schlussveranstaltung, Digitale Bildbearbeitung, Ergebnisse und Eindrücke, Verabschiedung.
  • Entspannung, Exklusivität und Abenteuer im Nationalpark Hohe Tauern
  • Von Naturführern begleitete Wildtierfotografie
  • Landschaftsfotografie im Hochgebirge zwischen Gletschern und Sternen
  • Die Natur hautnah erleben durch das Erlernen der 4 Fotozeiten
  • Nutzung der Gondelbahnen im Skigebiet Heiligenblut/Grossglockner

Factbox

  • Titel Subline:
    3-Tages Seminar
  • Detailtitel Subline:
    26. - 29.01.2020
  • Jahreszeit:
    Winter
  • Teilnehmer:
    Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
  • Preis:
    € 395,-